Wir bei Facebook
Jetzt anrufen
Auf Karte anzeigen
Auf Google bewerten
Menü

Endodontie

Die Endodontie oder Endodontologie ist der Teilbereich der Zahnheilkunde, der sich mit Erkrankungen des Nerv-Versorgungsgewebes des Zahninneren und des Wurzelspitzenbereiches befasst. Dies sind chronische oder akute Entzündungen, die mittels einer Wurzelkanalbehandlung behoben werden können.

Ist diese Erstbehandlung fehlgeschlagen oder entzündet sich der Zahn nach einigen Jahren, leidet der Patient unter Schmerzen und es wird eine Wurzelkanalbehandlungs-Revision erforderlich. Denn eine Wurzelkanalbehandlung muss und kann wiederholt werden, will man einen Zahn retten. Ist auch diese nicht erfolgreich, wird oft ein kleiner operativer Eingriff durchgeführt, eine sog. Wurzelspitzenresektion.

Ziel jeder dieser Behandlungen ist es, den Zahn zu retten und ihn nicht – wie früher leider üblich – sofort zu ziehen. Dies vermeidet auch teuren Zahnersatz.

Die Möglichkeiten hierzu wurden in den letzten Jahren wesentlich weiterentwickelt. Präzise Behandlungsmethoden sind dank moderner Geräte möglich geworden. Starke Prismen-Lupenvergrößerungen und Ultraschallinstrumente machen heute Behandlungen möglich, wohingegen früher nur die Entfernung des Zahnes blieb.

Methode der Wurzelbehandlung

Methode der Wurzelbehandlung Der Kofferdam... ...unabdingbar für die erfolgreiche Wurzelkanalbehandlung Der Zahn wird gegen die Mundhöhle isoliert. Da im Mund immer Bakterien anwesend sind, ist dies die einzige Möglichkeit den Wurzelkanal während der Behandlung gegen eindringende Bakterien zu schützen. Da das Ziel der Behandlung gerade die Entfernung der Keime aus dem Wurzelkanal ist, ist die Bedeutung dieser Maßnahme offensichtlich. Die Spüllösungen zur Desinfektion sind unangenehm im Geschmack. Sie gehören nur in den Wurzelkanal, aber nicht in die Mundhöhle. Kofferdam sorgt für dafür, dass die Lösungen nicht in den Mund gelangen. Die Instrumente sind wegen des geringen Durchmessers der Wurzelkanäle sehr grazil. Wird ein solches Instrument versehentlich verschluckt oder eingeatmet, muss es chirurgisch wieder entfernt werden. Ein solches Desaster kann mit Kofferdam absolut sicher vermieden werden. Manchmal kann es sehr schwierig sein das Kofferdam-Tuch anzulegen, z.B. bei tief kariös zerstörten Zähnen oder nach Zahnfrakturen. In diesen Fällen muss unter Umständen ein komplizierter Zahnaufbau durchgeführt werden, der später wieder entfernt werden muss. Dennoch rechtfertigen die Vorteile jeden Aufwand.

Nach der erfolgreichen Wurzelbehandlung

Die Revision - die schwierigste Aufgabe in der Endodontologie

Manchmal die letzte Rettung - Wurzelspitzenresektion

Der Ablauf

Technik für Wurzelbehandlungen

Die Wurzelbehandlung eine sehr aufwendige und techniksensitive Behandlung. Der Erfolg einer Wurzelbehandlung ist in erster Linie von einer exakten technischen Durchführung abhängig. Diese Behandlung benötigt daher neben hohem technischen Aufwand sehr viel Zeit und auch Erfahrung.

Das Ziel:

Die Methode:

Licht und Sicht

Weitere Themen:
listchevron-right